Highlights
Entdecken Sie das Ostseebad Göhren auf Rügen – ein wahres Paradies an der Ostsee! Hier erwarten Sie gleich zwei feinsandige Strände, an denen Sie die Sonne und das Meer in vollen Zügen genießen können. Spazieren Sie entlang der malerischen Bernsteinpromenade, die zum Flanieren einlädt und eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants bietet.
Am Kurpavillon können Sie sich auf diverse Konzerte und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm freuen. Schlendern Sie Sie auf der 280 Meter langen Seebrücke über die Ostsee und bewundern Sie vom Meer aus die typische Bäderarchitektur, die von der langen Geschichte des Ortes zeugt.
Das belebte Ortszentrum von Göhren lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Genießen Sie exzellente Gastronomie und probieren Sie sich durch die regionalen Spezialitäten der Ostseeküste. Für Natur- und Aktivurlauber bietet das Ostseebad ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz, das Sie zu den schönsten Ecken der Umgebung führt.
Ein absolutes Highlight ist auch die Kleinbahn „Rasender Roland“, die in Göhren ihren Start- und Zielpunkt hat. Erleben Sie eine nostalgische Zugfahrt über die Insel Rügen und durchqueren Sie die herrliche Natur der Region.
Göhren bietet somit eine perfekte Kombination aus traumhaften Stränden, historischem Charme, kulturellen Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Entdecken Sie unser schönes Ostseebad und lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern!
Hurra! Endlich ist es soweit! Nicht nur die Kleinsten können es kaum erwarten, in die erfrischenden Fluten der Ostsee zu springen. Hier finden unsere Gäste das reinste Sommervergnügen und genau die richtige Auszeit vom Alltagsstress. Einfach mal relaxen, die Sonne genießen, einen langen Strandspaziergang machen und die Seele baumeln lassen. Den Kindern beim Toben im Sand und in den Wellen zuschauen und ein leckeres Familienpicknick genießen. Oder doch lieber gemeinsam eine Sandburg bauen?
Unser feinsandiger Strand fällt flach ins Wasser ab und ist daher besonders für kleine Entdecker und Abenteurer geeignet.
Und für den Fall der Fälle sind von Mai bis September die Rettungsengel der DLRG am Nordstrand stets zur Stelle und haben ein wachsames Auge auf große und kleine Badegäste. Besonders stolz sind wir übrigens auf die Auszeichnung mit der „Blauen Flagge“ für eine ausgezeichnete Umweltqualität, die wir im Jahr 2025 zum 24. Mal erhalten – das macht das Badevergnügen einfach perfekt.
Für weitere Abwechslung sorgt darüber hinaus unser Spielplatz, der in direkter Nähe zum Strand liegt. Die große Familienschaukel ist nicht nur ein Magnet für die Kinder… Los geht’s – dem Strandvergnügen steht nichts mehr im Wege!
Gut zu wissen
Stranderlebnis trotz Handicap!
Am Hauptturm an der Seebrücke können gehbehinderte Gäste in der Zeit zwischen Mitte Mai bis Ende September einen Strandrollstuhl sowie Unterstützung von der DLRG ordern.
Weitere Infos gibt es bei der Kurverwaltung Göhren:
Telefon: 038308 – 66790
E-Mail: kv(at)goehren-ruegen.de
Göhrens verschiedene Strandbereiche:
Die 280 Meter lange Seebrücke ist ganz klar eines der Highlights und Wahrzeichen im Ostseebad Göhren. Sie bildet nicht nur den Ausgangspunkt für verschiedene Schiffstouren entlang der Küste der Insel Rügen, sondern lädt mit ihren zahlreichen Bänken auch zum Verweilen und Entspannen ein. Genießen Sie an einem warmen Sommertag einen Spaziergang über dem Meer und lassen Sie sich die kühle Meeresbrise um die Nase wehen. Aber auch die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge über der Ostsee lassen sich von der Seebrücke aus perfekt beobachten.
Direkt an der Seebrücke und am Nordstrand gelegen, erstreckt sich außerdem die Bernsteinpromenade, die mit ihrer Länge von insgesamt 1,5 Kilometern zu ausgedehnten Spaziergängen mit direktem Blick auf die Ostsee einlädt. Die vielseitigen Geschäfte und Restaurants an der Promenade bieten dabei mehr als genug Möglichkeiten zum Bummeln und Verweilen.
Bei einem Aufenthalt im Ostseebad Göhren darf das Erkunden des Göhrener Nordperds auf keinen Fall fehlen. Die bewaldete Landzunge ragt bis zu 60 Meter über den Meeresspiegel hinaus und bildet gleichzeitig den östlichsten Punkt der Insel Rügen. Um das Nordperd herum führt ein Hochufer-Rundwanderweg, von welchem sich atemberaubende Ausblicke über die Ostsee bieten. Bei klarer Sicht kann man sogar die Küste der Insel Usedom und die Greifswalder Oie am Horizont erkennen. Aber nicht nur die schönen Ausblicke kann man bei einem Spaziergang um das Göhrener Nordperd bewundern, sondern auch die Flora und Fauna, von der man umgeben ist, denn der Wald auf der Landzunge gehört zur Kernzone des Biosphärenreservats Südost-Rügen und ist somit weitestgehend unberührt.
Die einzigartige Lage Göhrens bietet neben dem Nordperd auch zahlreiche weitere Orte, an denen man atemberaubende Aussichten genießen kann. So zum Beispiel die Hügel oberhalb der sogenannten Schwedenbrücke. Von dort aus können Sie Ihren Blick über die Halbinsel Mönchgut und den Bodden schweifen lassen und die für die Insel Rügen typische Naturlandschaft bewundern. Gleiches gilt für das Hügelgrab Speckbusch, direkt an der Göhrener Kirche, und den gleich in der Nähe befindlichen, aber fast noch als Geheimtipp zu bezeichnenden Schlötel, wo sich oberhalb der Schafsweiden ein ebenso fantastisches Panorama ausbreitet.
Auf der Nordstrandseite kann man oben an der Bergstation des Schrägaufzuges schöne Blicke über die Ostsee genießen und z.B. vorbeifahrende Schiffe beobachten. Für diejenigen, die schwindelfrei sind, bietet Göhren noch ein besonderes Highlight: Hoch oben auf dem Aussichtsturm des Vju-Hotels, dem höchsten Punkt Göhrens, können Sie das Ostseebad einmal aus der Vogelperspektive betrachten und über die Dächer hinweg eine weite Sicht auf die Ostsee und den Bodden genießen. Übrigens, dort oben können Sie sogar heiraten, denn der Turm ist eine Außenstelle des Standesamtes.
Gleich zwei Strände in einem Ort – das ist etwas, das nicht jedes Ostseebad zu bieten hat. Im Kontrast zum lebendigen Nordstrand steht der ruhige Südstrand von Göhren. Er zeichnet sich vor allem durch seine Naturbelassenheit aus und eignet sich somit perfekt für ausgedehnte Spaziergänge, bei denen man einfach mal abschalten, die Seele baumeln lassen oder auch Bernstein suchen kann. Neben Spaziergängen ist der Südstrand aber auch ideal für diejenigen, die ihre Strandaufenthalte und die Sonne abseits des Trubels des Nordstrandes genießen wollen.
Eine Fahrt mit der nostalgischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ darf bei einem Besuch der Insel Rügen auf keinen Fall fehlen. Schon seit 1895 durchstreift die kleine Eisenbahn den südöstlichen Teil der Insel und verbindet so die bekannten Seebäder miteinander. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von gemütlichen 30km/h bietet eine Fahrt mit dem Rasenden Roland die perfekte Gelegenheit, Rügens Landschaft zu beobachten – im Sommer sogar vom offenen Aussichtswagen aus. Das Ostseebad Göhren bietet sich als Endstation perfekt als Ausgangspunkt für einen Ausflug mit der Schmalspurbahn an, mit der Sie über Binz bis nach Putbus und im Sommer sogar bis nach Lauterbach gelangen können.
Entdecken – Lernen – Schützen: Unter diesem Motto stehen unsere Familien-Erlebnistouren mit ausgebildeten Biologen und Naturführern, die viel Interessantes zu zeigen und zu erzählen haben. Zum Beispiel die Tour „Schätze im Sand“, in der Sie Geschichten und Hintergründe rund um Bernsteine, Donnerkeile, Hühnergötter und Co begeistern werden. Richtig spannend wird es auf den geführten Touren zum Naturschutzgebiet Nordperd, wo die Nachwuchs-Ranger alles über diesen speziellen Lebensraum, die Welt der Vögel und Vieles mehr erfahren können. Unser vielseitiges Angebot für die gesamte Familie verspricht auch Ihnen unvergessliche Abenteuer!
Was darf’s sein? Begeben Sie sich auf eine kulinarische Genussreise durch Göhren – unsere zahlreichen Restaurants heißen Sie zu jeder Jahreszeit herzlich willkommen und bieten für jeden Gaumen das Passende an. Genießen Sie im stilvollen Ambiente ein mehrgängiges Menü, einen kleinen Snack auf der Terrasse mit Blick aufs Meer, ein frisches Fischbrötchen auf die Hand und Vieles mehr. Oder darf es vielleicht doch lieber eine klassische Pizza sein? Lassen Sie sich mit köstlichen regionalen Spezialitäten wie Fleisch, Fisch oder Gemüse verwöhnen oder entspannen Sie sich bei einer guten Tasse Kaffee und einem frisch gebackenen Stück Kuchen. Für einen entspannten Ausklang des Abends gibt es ebenfalls einige Bars zu entdecken, wo Sie in angenehmer Atmosphäre einen Cocktail oder Wein genießen können.
Das Ostseebad Göhren bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Urlaub aktiv zu gestalten. Im Sommer locken zahlreiche Wassersportangebote am „Tiki-Beach“, wie zum Beispiel Skimboarding, Beach-Soccer oder -Volleyball und noch Vieles mehr. Aber auch eine Bowlingbahn, einen Tennisplatz und eine erstklassige Abenteuer-Minigolf-Anlage mit Meerblick hat Göhren für Sie zu bieten.
Für diejenigen, die Ihre sportlichen Aktivitäten mit dem Erkunden der Insel verbinden wollen, gibt es in und um Göhren zahlreiche Rad- und Wanderwege, die Sie durch die schöne und idyllische Landschaft der Insel Rügen führen. Entdecken Sie atemberaubende Ausblicke auf das Meer, die abwechslungsreiche Natur und idyllische Fischerdörfer. Besonders spannend und empfehlenswert sind unsere geführten Wanderungen und Radtouren, auf denen man viele verborgene Details entdecken und spannende Geschichten über Großsteingräber und das Mönchguter Land erfahren kann.
Das Ostseebad Göhren verfügt als eines der wenigen Ostseebäder in den Sommermonaten noch über ein eigenes Kino mit dem Charme der „guten alten Zeit“. Das sogenannte Waldkino befindet sich seit 1974 auf dem Gelände des Campingplatzes, der heute als Regenbogen Ferienanlage bekannt ist. Bereits seit mehr als 40 Jahren ist der bei vielen Einheimischen und Gästen als „Kino-Peter“ bekannte Peter-Michael Bels der Betreiber der damals eigens als Kino errichteten Halle und bietet in der warmen Jahreszeit bis heute ein aktuelles und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie an. Mit dem Duft von leckerem Popcorn also nicht nur bei schlechtem Wetter der perfekte Ort für einen unterhaltsamen Nachmittag oder Abend.