Ob per Auto, Bahn, Fähre oder Bus, es gibt viele Möglichkeiten die Ostseeinsel Rügen anzusteuern.
Zwei Brücken verbinden Rügen mit dem Festland: die große Rügenbrücke für den Autoverkehr und der niedrigere Rügendamm für Schienen- und Autoverkehr. Die Nutzung der Brücken ist mautfrei, bitte beachten Sie aber die Hubzeiten des Rügendamms, der fünf mal täglich für 20 Minuten für den Schiffverkehr geöffnet wird.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit mit einer Autofähre auf die Insel Rügen zu reisen.
Nutzen Sie die entspannte Art zu reisen: Rügen ist über gute IC-Verbindungen der Deutschen Bahn zu erreichen. Direktverbindungen gibt es dabei bis Binz. Von dort dann weiter mit dem Bus oder Taxi, oder Sie vereinbaren einen Transfer mit Ihrem Gastgeber direkt in das Ostseebad Göhren.
Weitere Informationen zur Bahn telefonisch unter 030 – 2970 oder unter www.bahn.de
Aus Richtung Hamburg/Lübeck über die A20 und Rügenzubringer B96 bis Stralsund
Aus Richtung Berlin über die A19 oder die A11, dann die A20 und B96 bis Stralsund.
In Stralsund fahren Sie über den Rügendamm oder über die Rügenbrücke auf der der B96n nach Bergen, dann auf der B196 bis Göhren. Der Rügendamm schließt täglich fünfmal für 20 Minuten. Als Ausweichstrecke empfehlen wir die Autofähre Stahlbrode-Glewitz. Die Fähren fahren in der Saison ca. alle 20 Minuten.
Eine Anreise mit dem Bus ist beispielsweise mit dem Anbieter Flixbus sowie von Chemnitz/Zwickau mit der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH (RVE) möglich.
Das lässt sich nicht eindeutig mit ja oder nein beantworten. Auf der Insel Rügen und somit auch in Göhren stehen Ihnen hervorragend ausgebaute Wegesysteme des regionalen Personennahverkehrs zur Verfügung, sodass Sie jederzeit mobil und sicher Ihr Ziel erreichen. Insbesondere in den Sommermonaten ist somit eine Anreise mit dem Zug zu empfehlen, da auf der Insel aufgrund des starken Verkehrsaufkommens Staus entstehen. Außerhalb der Saisonzeiten kann jedoch auch eine Erkundung der Insel mit dem eigenen PKW sehr interessant sein.
Eine Möglichkeit zum Laden Ihres E-Autos befindet sich im Parkhaus Nordstrand.
Bahnhofstraße 1
18586 Ostseebad Göhren
Ab Sommer 2025 haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihr E-Auto an einer der vier Ladepunkte auf dem Parkplatz an der Nordperdhalle (Gerhart-Hauptmann-Straße) aufzuladen.
Die Rügen Haustechnik GmbH in Bergen stellt eine LPG-Autogas Tankstelle zur Verfügung.
Tilzower Weg 43
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: 03838 – 209003
Autozentrum Eggert GmbH:
Stralsunder Chaussee 21
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: 03838 – 820300
Europcar:
Gingster Chaussee 6
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: 03838 – 254280
Sixt:
Bahnhofstraße 34
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: 03838 – 2030983