Die Seebrücke in Göhren ist ein wunderschöner Ort, um die Ostsee und die Küstenlandschaft mal aus einer anderen Perspektive zu erleben und ein atemberaubendes Panorama zu genießen. Dank ihr geht das sogar, ohne nass zu werden. Mit einer Länge von 280 Metern bietet die Göhrener Seebrücke eine wunderschöne Aussicht sowohl auf die Ostsee als auch auf Göhren. Wenn Sie länger bleiben wollen, gibt es eine ganze Reihe von Bänken, verteilt über die ganze Seebrücke, die zum Verweilen und Träumen einladen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich eine Auszeit, während Sie die Ruhe und die Schönheit der Natur genießen können.
Ein Besuch der Seebrücke lohnt sich übrigens sogar bei schlechtem Wetter: Lauschen Sie dem Rauschen des Meeres unter Ihren Füßen, beobachten Sie die Wellen oder lassen Sie sich den Wind durch die Haare wehen. Es findet bestimmt jeder etwas Spannendes zu entdecken!
Laufen Sie also nicht einfach an der Seebrücke vorbei, sondern nehmen Sie sich die Zeit, um die Schönheit der Ostsee hautnah zu erleben!
Übrigens: Die Seebrücke ist auch Ausgangspunkt für verschiedene Schiffsausflüge mit den Adler-Schiffen. So können Sie über das Wasser zu den benachbarten Seebädern Binz und Sellin oder nach Sassnitz gelangen. Aber auch ein Ausflug zu den Kreidefelsen mit einem der Adler-Schiffe ist unbedingt empfehlenswert.
Als besonderer Tipp für alle Frühaufsteher: Wenn Sie Glück haben können Sie am frühen Morgen einen herrlichen Sonnenaufgang über der Ostsee genießen!
Das Brückenhaus, welches gleichzeitig den Eingang zur Seebrücke bildet, wird von der Kurverwaltung als Außenstelle der Tourist-Information (Infostelle) genutzt. Dort haben Sie die Möglichkeit, Schiffsfahrkarten, Souvenirs, Rad- und Wanderkarten sowie Postkarten zu kaufen. Außerdem erhalten Sie Informationen zum Ostseebad Göhren, der Halbinsel Mönchgut und der Insel Rügen. Direkt am Seebrückenhaus befindet sich ein Briefkasten für Ihre Urlaubspost.
Öffnungszeiten der Infostelle im Seebrückenhaus
Ostern bis Oktober: täglich 10:00 Uhr – 13:00 Uhr, Mittwoch: 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
November bis April: nur zu größeren Veranstaltungen