// php include_once('partials/metadata.php') ?>
Museen
Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte des Ostseebads Göhren und der Region Mönchgut! Unsere Museen laden dazu ein, Traditionen, das maritime Erbe und die besondere Lebensart vergangener Zeiten hautnah zu entdecken. Von historischen Fischerhäusern bis hin zu faszinierenden Exponaten der Mönchguter Kultur – lassen Sie sich auf eine Reise mitnehmen, die tief in die Wurzeln unserer einzigartigen Küstenregion eintaucht. Ein Besuch in Göhrens Museen ist ein Erlebnis für die ganze Familie und ein Muss für alle Kultur- und Geschichtsinteressierten.
Im Heimatmuseum in Göhren finden Sie auch die aktuelle Sonderausstellung zum Thema Urlaub in der DDR.

Am 22. Februar 2021 wurde mit Gründung der Museumsgesellschaft Mönchgut-Granitz (MMG) ein wichtiger Grundstein für eine neue Dimension kultureller Zusammenarbeit gelegt. Als Tochtergesellschaft der Infrastrukturgesellschaft Mönchgut-Granitz (IMG) bündelt die MMG ab sofort die museale Arbeit im Amtsbereich Mönchgut-Granitz auf besondere Art und Weise. Bestandteil der MMG sind folgende Museen: das Seefahrerhaus Sellin, das Heimatmuseum Göhren mit Haus Damp und dem Rookhus sowie das Schulmuseum Middelhagen mit dem Hallenhaus.
Die MMG legt besonderen Wert auf die Erhaltung und den Schutz der Geschichte der Halbinsel Mönchgut. Alle Häuser beinhalten bedeutende Kulturschätze, denen ein außergewöhnlicher und universeller Wert bescheinigt wird und die es gilt, für kommende Generationen zu erforschen, zu erhalten und erlebbar zu machen. Die Tradition als zentrales Element ist beides: verbindend und verpflichtend. Die Kulturschätze, eingebettet in die Museumslandschaft sind für die Identität der Halbinsel Mönchgut unverzichtbar und daher fühlten sich die Gesellschafter der IMG dazu verpflichtet, diese wieder mit mehr Leben zu erfüllen und in ihrer Entscheidung bestärkt, eine Museumsgesellschaft zu gründen.
In Vorbereitung auf die Gründung der MMG wurde die Stelle eines geschäftsführenden Leiters für die Museen gesucht. Aus 19 qualifizierten Bewerbern wurde schlussendlich ein geeigneter Kandidat gefunden: Jörn Kleinhardt trat ab dem 1. April 2021 seinen Dienst an. Der 40-jährige gebürtige Neubrandenburger ist Museologe aus Leidenschaft und war sieben Jahre lang im DDR Museum Berlin als Sammlungsleiter tätig. Aufgrund dieser Erfahrung versprechen sich die Gesellschafter der IMG unter anderem die Fortführung der professionellen Aufarbeitung des umfassenden Fundus der Mönchguter Museen.
Neben der inhaltlich-programmatischen Weiterentwicklung der Museen soll aber vor allem die Netzwerkarbeit und mit ihr die Einbindung der Einwohner und Vereine im Fokus stehen. Gelebte Tradition gemischt mit Heimatgefühl ist im Amtsbereich allgegenwärtig. Neben dem Förderverein Mönchguter Museen und der Mönchguter Trachtengruppe sind es auch zahlreiche Einzelkämpfer, die sich der kulturellen Arbeit verschrieben haben. Das Wissen und die Leidenschaft dieser gilt es zu nutzen, um Gäste und Einwohner gleichwohl für die Museumslandschaft im Amtsbereich Mönchgut-Granitz weiterhin zu begeistern.
Heimatmuseum Göhren
Strandstraße 1
18586 Ostseebad Göhren
Telefon: 038308 – 25627
Öffnungszeiten:
April 2025 bis Oktober 2025
Donnerstag bis Samstag
10:00 Uhr – bis 16:00 Uhr
Rookhus Göhren
Thiessower Straße 7
18586 Ostseebad Göhren
Öffnungszeiten:
April 2025 bis Oktober 2025
Montag, Mittwoch, Freitag
10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Schulmuseum Middelhagen
Dorfstraße 23
18586 Ostseebad Mönchgut OT Middelhagen
Öffnungszeiten:
April 2025 bis Oktober 2025
Montag bis Samstag
10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Schulstunden jeweils Dienstag und Mittwoch
10:00 Uhr und 11:30 Uhr
Um Anmeldung unter 038308 2478 wird gebeten!
Seefahrerhaus Sellin
Seestraße 17b
18586 Ostseebad Sellin
Telefon: 038303 – 444631
Öffnungszeiten:
Ostern 2025 bis 31.10.2025
Montag bis Freitag
10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kontakt Museumsleitung:
Telefon: 038308 2175
E-Mail: joern.kleinhardt(at)mmg-ruegen.de