Cookie Einstellungen
Keramikatelier

Keramikatelier

Autodidaktik und umfangreiche Werkstatterfahrung kennzeichnen Irmgard Fuchs Weg als Keramikerin. Stationen in Neukloster, Dresden, Hagenow und Kukate führten sie 1992 in die eigene Werkstatt in Göhren auf der Insel Rügen. Hier stellt Sie Steinzeug und Einzelstücke her. Letztere konnte Sie bereits in Klaipeda (Litauen), Bonn, Putbus, Sassnitz, Corin und Ahrenshoop ausstellen.

Irmgard Fuchs verwendet roten, anthrazitgrauen und weißen Steinzeugton, den sie entsprechend zwischen 1180°C und 1220°C brennt. Die von ihr verwendeten Glasuren in blau, grün und granitgrau sind lebensmittelecht und spülmaschinenfest. Das Geschirr kann auch in die Mikrowelle gestellt werden.

Bildschirmleser
Kontrast
Schriftgröße
Zeilenabstand
Zeichenabstand