// php include_once('partials/metadata.php') ?>
Erleben Sie die abwechslungsreiche und schöne Natur der Insel Rügen hautnah bei einem Ausflug mit dem Fahrrad.
Gut ausgebaute Radwege und die gut erkennbare Radwegbeschilderung sorgen für einen unbeschwerten und jederzeit sicheren Ausflug für Sie und Ihre Familie.
Wenn Sie auf Ihrer Fahrradtour noch ganz klassisch mit einer Karte auf Papier unterwegs sein wollen, gibt es in Göhren mehrere Anlaufstellen, an denen Sie umfangreiches Kartenmaterial erhalten können. So zum Beispiel auch im Haus des Gastes, in der Poststraße 9, wo unser fachkundiges Personal Sie auch gern zu möglichen Routen berät und Hinweise gibt.
Sie sind sonst kein so passionierter Radler und wollen in Ihrem Urlaub doch mal was Neues ausprobieren und mit dem Rad einen schönen, aber nicht so anspruchsvollen Ausflug machen? Dann bietet sich die Halbinsel Mönchgut dafür perfekt an. Von Göhren aus können Sie zum Beispiel einen kleinen Abstecher nach Thiessow machen. Ihr Weg führt Sie über eher flaches Gelände bis an die Spitze der Halbinsel Mönchgut. So haben Sie auch genügend Gelegenheiten, die schöne Natur zu bewundern. In Thiessow angekommen, können Sie zum Beispiel am Hafen eine kleine Pause machen und genug Energie für den Rückweg tanken.
Empfehlenswert ist auch ein Ausflug ins benachbarte Ostseebad Baabe und dann weiter nach Sellin, wo Sie die aufwendig verzierten Villen im Stil der Bäderarchitektur bestaunen können. Eine Rückfahrt über Seedorf und Moritzdorf hält zudem eine ganz besondere Attraktion für Sie bereit: Eine Ruderbootfähre setzt Sie und natürlich auch Ihre Fahrräder von Moritzdorf nach Baabe über. Während dieser kurzen, aber sehr charmanten Fahrt können Sie lustige Anekdoten und humorvolle Geschichten über Dies und Jenes erfahren.
Sie fahren regelmäßig mit dem Rad, das dann auch mal über etwas längere Entfernungen und wollen nun auch im Urlaub nicht aus der Übung kommen und Ihre Fitness unter Beweis stellen? Na dann, auf geht’s! Einem Ausflug nach Putbus steht nichts mehr im Weg. Es erwartet Sie eine anspruchsvollere Route, die Ihnen besonders bei Steigungen und Hügeln doch etwas Übung und Kondition abverlangt. Alle Radwege auf der Strecke sind gut beschildert und bieten Ihnen natürlich auch unterwegs viele Möglichkeiten, mal eine kleine Pause einzulegen und die Aussichten zu bewundern. Auf der Rückfahrt können Sie, wenn Sie Lust haben, noch einen kleinen Abstecher in die kleinen Dörfer Seedorf und Moritzdorf machen. Von dort können Sie mit einer kleinen Ruderbootfähre zum Bollwerk in Baabe übersetzen. „Fährmann hol über“ heißt es dabei auch für Ihre Fahrräder.
Alternativ bietet sich auch eine Fahrt zum Reddevitzer Hövt an. Ihr Weg führt Sie dabei über kleinere Hügel. Die etwas anstrengenderen Passagen werden durch den Anblick der schönen Natur aber gleich wieder wett gemacht und Möglichkeiten für Pausen haben Sie an der Strecke auch genügend. Aber selbst wenn Sie Ihr Rad doch mal schieben müssen. Schöne Aussichten bleiben Ihnen garantiert.
Radfahren gehört für Sie zu Ihrem ganz normalen Tagesablauf und Sie scheuen sich auch nicht vor Anstiegen und langen Etappen? Dann geht es los auf große Fahrt!
Von Göhren aus können Sie über die Granitz bis nach Binz einen anspruchsvolleren, aber deshalb nicht weniger beeindruckenden Ausflug unternehmen.
Für die „richtigen“ Profis unter Ihnen könnte die Etappe auch noch weitergehen bis nach Sassnitz und die Stubnitz oder sogar bis zum Königsstuhl. Fantastische Aussichten und atemberaubend schöne Landschaft machen die sportliche Anstrengung definitiv lohnenswert. Vor diesem Tagestrip sollten Sie sich aber unbedingt über die genauen Details Ihrer Tour informieren. Zum Beispiel mithilfe von geeignetem Kartenmaterial, das Sie unter anderem an der Tourist-Information im Haus des Gastes (Poststraße 9) erhalten können.